Die Passives Einkommen Akademie legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und behandelt diese vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Allgemeine Hinweise
Diese Erklärung gilt für alle Besucher unserer Website, Kunden und Partner. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem hier beschriebenen Umfang einverstanden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken, wie der Bereitstellung unserer Dienstleistungen, der Verbesserung unseres Angebots und der Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch:
-
Registrierung für einen Kurs
-
Anmeldung zu unserem Newsletter
-
Nutzung unseres Kontaktformulars
-
Abschluss einer Bestellung
Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen.
3. Verwendung der Daten
Die erhobenen Daten werden genutzt, um:
-
unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen
-
Zahlungen zu verarbeiten
-
Ihnen relevante Informationen und Updates zukommen zu lassen
-
den Kundensupport sicherzustellen
-
unsere Angebote zu verbessern
4. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
-
dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister)
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
5. Datensicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen (SSL) und sichere Serverstandorte.
6. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung
Wenn Sie in der Europäischen Union oder der Schweiz ansässig sind, haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung stellen.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Anfragen zu Ihren Rechten senden Sie bitte an support@pasinakad.com.
7. Politika der Vertraulichkeit
Alle von uns erfassten Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir setzen alles daran, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Informationen nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
8. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
-
Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
-
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder neue Funktionalitäten unserer Website anzupassen. Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung wirksam.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
Passives Einkommen Akademie
E-Mail: support@pasinakad.com